Kompostierbare Bio-Tragetaschen (OK-Kompost DIN EN13432)
Steigendes Umweltbewusstsein und der Wunsch die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu reduzieren, haben kompostierbare Bio-Kunststoffe als Ausgangsmaterial für Serviceverpackungen etabliert.
Für die Herstellung von kompostierbaren Bio-Kunststoffen werden zu etwa 90% pflanzliche Produkte wie Mais, Zucker, Stärke, Milchsäure (PLA) oder Zellulose verwendet. Damit kann auf den Einsatz von Erdöl komplett verzichtet werden, was die begrenzt verfügbaren fossile Rohstoffe schont und den CO² Austoß reduziert.
Die von uns angebotenen kompostierbaren Bio-Tragetaschen werden aus diesen Bio-Kunststoffen produziert und sind somit biologisch abbaubar. Konfektioniert und bedruckt werden sie wie herkömmliche Kunststoff-Tragetaschen. Diese gelten als weitgehend biologisch abbaubar, wenn sie die Norm DIN EN13432 erfüllen. Damit können sie von "DIN CERTCO Deutschland" zertifiziert und mit dem "Keimling" gekennzeichnet bzw. vermarktet werden.
Da in Deutschland der Begriff "biologisch abbaubar“ nicht geschützt ist, fallen unter diese Kategorie auch grundsätzlich Tragetaschen aus fossilen Kunststoffen, denen Additive (beispielsweise EPI) zum schnellen Abbau zugesetzt werden. Dabei wird meist nur der Abbau im sichtbaren Bereich beschleunigt, während im nicht-sichtbaren Bereich immer noch Schadstoffe zurückbleiben. Daher raten wir von dieser Ausführung ab.
